Im Mittelpunkt der Naturheilkunde steht die Gesamtheit von Körper, Geist und Seele. Ziel der naturheilkundlichen Therapiemethoden ist, durch Einsatz natürlicher Mittel die Selbstheilungskräfte des Körpers anzuregen, die Gesundheit wiederherzustellen und zu erhalten. In meiner Praxis biete ich Ihnen als sinnvolle Ergänzung zur Schulmedizin verschiedene klassische Naturheilverfahren an.
* Für Kassenpatient_innen: Bitte beachten Sie, dass einige der angebotenen Leistungen sogenannte IGeL (Individuelle Gesundheitsleistungen) sind, die in der Regel nicht von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet werden.
Um Ihren Körper und das Immunsystem zu stärken und die Folgen von körperlichen und seelischen Belastungen zu reduzieren, bieten sich hochdosierte Vitamin und Nährstoff Infusionen an.
Die Ozonsauerstofftherapie wird zur Regeneration und Revitalisierung des Körpers eingesetzt. Die Therapie ist eine Form der Eigenbluttherapie, sie wirkt entzündungshemmend, durchblutungsfördernd, gefässerweiternd, Bakterien-, Viren- und Pilz abtötend. Besonders wirksam ist sie bei Post/Long COVID, chronische Erschöpfung , rheumatische Beschwerden, Entzündungen, Infekte, Polyneuropathie, Leistungsschwäche und Konzentrationsstörungen.
Die Pflanzenheilkunde ist wohl die älteste Form medizinischer Behandlungen und in allen Kulturen tief verwurzelt. Grundlagen hierzu bilden verschiedene, oft heimische, Heilpflanzen und ihre Inhaltsstoffe. Grundsätzlich kommen immer ganze Pflanzenteile zur Verwendung und keine isolierten Einzelstoffe, die frisch, als Aufguss, Tee, Saft, Tinktur, Extrakt, Ätherisches Öl o. Ä. verabreicht werden.
Diese relativ junge Behandlungsmethode rückt akuten und chronischen Schmerzen durch Spritzen von Betäubungsmitteln (z.B. Procain) zu Leibe. So lassen sich die körpereigenen Heilungskräfte aktivieren. Im Rahmen der so genannten „Segmenttherapie“ kann das Betäubungsmittel durch „Quaddelung“ unmittelbar in den Ort des Schmerzes eingebracht werden, so dass beispielsweise Muskelverhärtungen aufgelöst werden.
Die Mesotherapie ist eine faszinierende und überzeugende Behandlungsmethode, die Elemente aus Akupunktur, Neural- und Arzneitherapie (auch mit homöopathischen Mitteln) verknüpft. Durch gezielte lokale Anwendung dieser schonenden Therapie entfalten Naturwirkstoffe sowie die stimulierenden Effekte der Akupunktur ihre Wirkung. Schon minimale Mengen von Medikamenten reichen aus, um ihre heilende Wirkung zu entfalten. Die Einsatzgebiete der Mesotherapie sind vielfältig: Positive Ergebnisse zeigen sich beispielsweise bei orthopädischen Erkrankungen und Arthrosen, Wundheilungsstörungen, Stress, Erschöpfungszuständen, Schlafstörungen oder Sportverletzungen – und auch in der ästhetischen bzw. Well-Aging-Medizin. Sehr effizient sorgt die Mesotherapie für die Regeneration von Haut und Bindegewebe. Fältchen im Gesicht oder Dellen an den Oberschenkeln verschwinden, die Haut gewinnt an Spannkraft und wirkt jünger und straffer.
Die orthomolekulare Medizin richtet ihr Augenmerk sowohl auf die Behandlung von Krankheiten, als auch auf die Erhaltung der Gesundheit mit der individuell passenden Dos der einzelnen Nährstoffe. Sie hat damit auch eine präventive Ausrichtung. Eine Grundannahme besteht darin, dass Menschen die täglich benötigten Vitalstoffe meist nicht ausreichend aufnehmen. Zudem kann der Bedarf bei bestimmten Erkrankungen so erhöht sein, dass er auch nicht mit einer gesunden Ernährung zu decken ist.
Häufig liegt die Ursache von erhöhter Infektanfälligkeit, Verdauungsbeschwerden, Hauterkrankungen oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten in einer gestörten Darmflora. Diese wieder aufzubauen kann zu sehr guten Behandlungserfolgen führen.
Immer intensiver sind wir im Alltag Stress, Umweltschadstoffen, Elektrosmog und Strahlenbelastung ausgesetzt. Das bleibt nicht ohne Folgen: Alles, was der Körper nicht aufnehmen und verarbeiten kann, wird in Form von Stoffwechselprodukten im Bindegewebe abgelagert. Die Folgen sind beispielsweise Müdigkeit, Infektanfälligkeit oder Schmerzsymptome. Eine Entgiftungstherapie kann helfen, dass Sie sich wieder wohl fühlen. In meiner Praxis biete ich Ihnen folgende Behandlungen an: Aderlass, Eigenbluttherapie, Blutegeltherapie, Infusionen.
Die Eigenbluttherapie stimuliert die körpereigenen Abwehrkräfte und unterstützt die Selbstregulation des Organismus. Dabei wird dem Patienten etwas Blut aus der Vene entnommen und intramuskulär in den Gesäßmuskel zurückinjiziert. Die Wirkung wird verstärkt, wenn das Blut mit geeigneten pflanzlichen oder homöopathischen Substanzen angereichert wird.
Injiziertes aufbereitetes Eigenblut setzt einen kleinen Bluterguss im Muskelgewebe. Bevor es über den Lymph- und Blutweg abtransportiert wird, muss es in seine Bestandteile (Salze
Mineralien, Hormone, Eiweiß, Immunkörper und Fremdstoffe) zerlegt werden. Dies hat zunächst eine starke örtliche Reaktion des Gewebes zur Folge. Im weiteren Verlauf werden
die körpereigenen Abwehrfunktionen alarmiert, was zu einer Zunahme der Immunkörper führt. Ein Heilungsprozess wird in Gang gesetzt, der letztendlich den gesamten Körper
erfasst.
Allergien, chronische Entzündungen, Haut-, Gefäßerkrankungen, Infektionen, Infektanfälligkeit (z. B. häufige Erkältungskrankheiten), vermindertes Allgemeinbefinden (physisch und psychisch), allgemeine Rekonvaleszenzförderung und Auffinden von versteckten Krankheitsherden.
Bitte vereinbaren Sie vor Ihrem Besuch in der Praxis einen Termin – telefonisch oder über das Kontaktformular.
Oder rufen Sie uns an:
08654.650 950
Rezepte für Dauermedikamente sowie Überweisungen können ab sofort bequem online bestellt werden. Erfolgt die Bestellung bis 12.00 Uhr mittags kann sie am Folgetag ab 11.00 Uhr abgeholt werden, ohne lästige Wartezeiten. Vergessen Sie bitte nicht Ihre Versichertenkarte.